Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching und Seminare
1. Geltungsbereich
1.1
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Frau Dr. Doris Bell nach diesem Vertrag mit ihrem Vertragspartner, nachstehend "Kunde oder Teilnehmer" genannt.
1.2
Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an den Veranstalter absenden.
1.3
Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn Frau Dr. Doris Bell hat den AGB des Kunden ausdrücklich zugestimmt.
2. Kunden
Das Angebot von Dr. Doris Bell richtet sich an Unternehmer und Verbraucher.
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertragsschluss zu Zwecken ausführt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
- Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages mit Frau Dr. Doris Bell in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 BGB).
3. Vertragsgegenstand
3.1
Der Vertrag kommt über die vom Kunden ausgewählte Dienstleistung der Dr. Doris Bell zustande. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von der Veranstalterin unter anderem in seinen Geschäftsräumen, seiner Internetpräsenz und von dieser sonstig genutzten Medien bekannt gegeben.
3.2
Der Kunde kann wählen zwischen einem Coaching über das Internet (nachfolgend bezeichnet als „Online Coaching“) oder ein Coaching vor Ort (nachfolgend bezeichnet als „Vor-Ort-Coaching“).
Art und Umfang des Coachings ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung in dem zwischen Dr. Doris Bell und dem Kunden geschlossenen Vertrag.
4. Zustandekommen des Vertrages
4.1
Der Kunde hat die Möglichkeit, über die unter den Domains www.dorisbell.de sowie www.grenzenlos-frei.org betriebene Internetpräsenz der Frau Dr. Doris Bell eine Kontaktanfrage per Kontaktformular stellen. Nach Übermittlung des Namens, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse des Kunden erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
- Der Kunde hat auch die Möglichkeit Frau Dr. Doris Bell unter der E-Mail-Adresse doris.belll@posteo.de per E-Mail oder unter der postalischen Adresse Varnaesvej 70, Dk-6200 Aabenraa zu kontaktieren und auf diesem Wege ein Vorgespräch bzw. einen Termin zu vereinbaren.
- Sämtliche Vorgespräche werden unverbindlich vereinbart und sind für den Kunden kostenfrei.
- Sämtliche Vorgespräche werden unverbindlich angefragt. Frau Dr. Doris Bell übersendet dem Kunden in Textform ein verbindliches Angebot. Mit Bestätigung des Angebots durch den Kunden in Textform kommt ein verbindlicher Vertrag über die jeweils im Angebot ausgewiesene Dienstleistung der Dr. Doris Bell zustande.
4.2
Dr. Doris Bell übersendet dem Kunden nach Kontaktaufnahme gemäß 4.1 in Textform ein verbindliches Angebot.
Mit Bestätigung des Angebots durch den Kunden in Textform kommt ein verbindlicher Vertrag über die jeweils im Angebot ausgewiesene Dienstleistung der Frau Dr. Doris Bell zustande.
4.3
Bei einer Gruppenanmeldung schließt Frau Dr. Doris Bell - je nach Vereinbarung – a) mit der für die Gruppe verantwortlichen bzw. mit der weisungsberechtigten Person einen Teilnahmevertrag über und für die Gruppe ab oder b) mit jedem einzelnen Gruppenmitglied.
4.4
Frau Dr. Doris Bell behält sich vor, bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden.
Das Rücktrittsrecht besteht für den Veranstalter jedoch nur, wenn er die zu dem Rücktritt führenden Umstände nachweisen und dem Kunden ein vergleichbares Ersatzangebot unterbreitet hat. Die gezahlte Teilnahmegebühr wird unverzüglich zurückerstattet.
5. Online-Coaching
5.1
Um ein Online-Coaching durchführen zu können benötigt der Kunde ein internetfähiges Endgerät mit stabilem Internetzugang, aktuellem Browser, Lautsprecher, Mikrofon, ggf. Webcam und aktuellem Betriebssystem Windows, Mac OS. Mit dem Browser kann der Kunde den von der Anbieterin genannten Link aufrufen. Auf der Zoom-Website findet der Kunde die ausführlichen Systeminformationen für Teilnehmer. Bei mobilen Endgeräten gibt es die Möglichkeit eines Zuganges über die Zoom-App, diese finden Sie im Download Center. Der Kunde trägt selbst die Verantwortung dafür, dass diese Voraussetzung erfüllt ist.
5.2
Das Online-Coaching läuft wie folgt ab: Frau Dr. Doris Bell versendet einen Einladungs-Link zum Gespräch. Der Kunde verpflichtet sich, den Link vertraulich zu halten und nicht weiterzugeben. Der Kunde tritt zum vereinbarten Termin dem Videocall bei.
6. Vor-Ort-Coaching
6.1
Bei einem Vor-Ort-Coaching/ Seminar stellt der Kunde der Frau Dr. Doris Bell die nach Art und Umfang des Coachings erforderlichen Räumlichkeiten zur Verfügung, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen werden.
6.2
Der Ablauf ist wie folgt:
Frau Dr. Doris Bell führt mit dem Coachee ein Coaching durch, das die Erfassung, Aufarbeitung und Optimierung seiner/ihrer gegenwärtigen Situation zum Ziel hat.
Das Coaching, erfolgt auf der Grundlage der zwischen Frau Dr. Doris Bell und dem Coachee geführten vorbereitenden Gespräches. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen.
Der Coachee erklärt sich damit einverstanden, dass es dem Coach gestattet ist, den Training- Coaching- Verlauf in anonymisierter Form im Rahmen einer Supervision, Intervision oder eines Mentor- Coachings zu reflektieren. Sie stimmen auch einer wissenschaftlichen Begleitung beziehungsweise Auswertung und eventuellen Veröffentlichung in anonymisierter Form zu.
Frau Dr. Doris Bell macht nochmals darauf aufmerksam, das Coaching ein selbstverantwortlicher, aktiver, Ressourcen-, ziel- und lösungsorientierter, aber ergebnisoffener Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Sie steht dem Coachee als Prozessbegleiter und Auslöser von Veränderungen zur Verfügung – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Coachee geleistet.
Frau Dr. Doris Bell erbringt ihre Dienste gegenüber dem/der Coachee in der Form, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zwecks Beratung, Schulung und Prävention anwendet. Sie ist berechtigt, die Methoden anzuwenden, die dem mutmaßlichen Willen des/der Coachee entsprechen, sofern der/die Coachee hierüber keine Entscheidung trifft.
2) Ein subjektiv erwarteter Erfolg des Coachees kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden. Gegenstand des Vertrags ist daher die Erbringung der vereinbarten Coachingleistung, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Ziels des/der Coachee.
Soweit der/die Coachee die Anwendung derartiger Gespräche, Maßnahmen oder Entspannungs-verfahren ablehnt und ausschließlich nach wissenschaftlich anerkannten Methoden gecoacht werden will, hat er das dem Coach gegenüber zu erklären.
Der Vertragsgegenstand wird in den ersten Treffen auch mündlich festgelegt.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1
Es gelten die im jeweils mit dem Kunden geschlossenen Vertrag ausgewiesene Vergütung für das Coaching. Bei allen Preisen enthalten sind sämtliche Steuern und Abgaben (Gesamtpreise).
7.2
Der Frau Dr. Doris Bell entstehende notwendige Reisekosten für das Coaching trägt der Kunde nur nach vorheriger Vereinbarung mit Frau Dr. Doris Bell in Textform.
7.3
Der Kunde ist in Bezug auf die Vergütung für das Coaching vorleistungspflichtig. Sämtliche Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig, soweit im jeweils mit dem Kunden geschlossenen Vertrag nichts anderes vereinbart wurde.
7.4
Die Zahlungsabwicklung erfolgt nach Vereinbarung.
8. Vertragsdauer und Kündigung
8.1
Die Laufzeit des Vertrages (Dauer und Häufigkeit des Coachings) ergibt sich aus dem zwischen dem Kunden und Frau Dr. Doris Bell geschlossenen Vertrag. Die vereinbarte Vertragslaufzeit gilt als Maximalvertragslaufzeit, soweit nichts anderes bestimmt wurde.
8.2
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Parteien bleibt unberührt. Ein Recht zur außerordentlichen Kündigung steht Frau Dr. Doris Bell insbesondere dann zu, wenn
- der Kunde mit der Zahlung der Vergütung trotz Mahnung in Verzug ist
- der Kunde die Vergütung noch nicht erbracht hat und über das Vermögen des Kunden ein vorläufiges oder endgültiges Insolvenzverfahren eröffnet wird
- der Kunde schwerwiegende Einschränkungen oder Erkrankungen verschwiegen hat, die ein Coaching nicht möglich machen
9. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen
9.1
Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag zwischen Frau Dr. Doris Bell und dem Kunden.
9.2
Werden einzelne Leistungen durch einen Kunden nicht in Anspruch genommen, so behält sich Frau Dr. Doris Bell vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Nachweis erbringen kann, dass kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist.
10. Allgemeine Teilnahmebedingungen, Ausschluss von Teilnehmern
10.1
Frau Dr. Doris Bell behält sich das Recht vor, einzelne Teilnehmer vom Coaching auszuschließen, sofern ihr die Durchführung des Coachings mit dem jeweiligen Teilnehmer nicht zuzumuten ist.
10.2
Ein berechtigter Grund zum Ausschluss eines Teilnehmers besteht insbesondere,
- wenn der jeweilige Teilnehmer das Coaching trotz einmaliger Mahnung durch Frau Dr. Doris Bell ein Gruppenevent wiederholt stört
- wenn der jeweilige Teilnehmer nicht über die erforderlichen technischen oder intellektuellen Voraussetzungen für die Durchführung des Coachings verfügt
10.3
Im Fall des Vor-Ort-Coaching unterschreibt jeder Teilnehmer separat eine Haftungsfreizeichnung bezüglich Personen- und Sachschäden aufgrund der Teilnahme am Seminar/Coaching/Training.
10.4
Im Fall des Vor-Ort-Coaching verpflichtet sich der Teilnehmer, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist der Veranstalter berechtigt, den Kunden von der Veranstaltung auszuschließen.
10.5
Im Fall des Vor-Ort-Coaching muss der Trainer/Coach/Seminarleiter des Veranstalters über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit der entsprechende Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
10.6
Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist der Veranstalter berechtigt, den betreffenden Kunden von der Veranstaltung auszuschließen. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.
11. Verschwiegenheitspflicht
Frau Dr. Doris Bell verpflichtet sich gegenüber dem Kunden über sämtliche durch den Kunden zwecks Durchführung des Coachings mitgeteilte persönliche Informationen Verschwiegenheit zu bewahren.
Eine Weitergabe der unter dem vorstehenden Absatz bezeichneten Informationen an Dritte ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, sofern Frau Dr. Doris Bell zur Weitergabe der Daten rechtlich verpflichtet ist.
Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt nicht für Informationen, die allgemein bekannt sind oder bekannt werden sowie im Falle von gesetzlichen und behördlichen Offenbarungspflichten.
12. Geistiges Eigentum
12.1
Das geistige Eigentum an sämtlichen durch Frau Dr. Doris Bell angefertigten Coaching- und Schulungs-Unterlagen verbleibt bei Frau Dr. Doris Bell.
12.2
Frau Dr. Doris Bell räumt dem Kunden das einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein, die durch sie übermittelten Coaching Unterlagen zum Zwecke der Durchführung und Nachbereitung des Coachings zu nutzen.
13. Haftung
13.1
Frau Dr. Doris Bell haftet in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
13.2
In sonstigen Fällen haftet Frau Dr. Doris Bell nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde daher regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht). In allen übrigen Fällen ist die Haftung ausgeschlossen.
13.3
Soweit Frau Dr. Doris Bell dem Grunde nach haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die sie bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln der Leistung durch Frau Dr. Doris Bell sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Leistung typischerweise zu erwarten sind.
13.4
Die Haftung von Frau Dr. Doris Bell für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
14. Aufrechnung, Abtretung und Zurückbehaltungsrechte
14.1
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur gegen rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Forderungen gegen Frau Dr. Doris Bell berechtigt. Gleiches gilt für die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten.
14.2
Die Abtretung von Ansprüchen gegen Frau Dr. Doris Bell an Dritte ist nur mit ihrer Zustimmung in Textform möglich.
15. Sonstige Bestimmungen
Ergänzungen und Abänderungen der getroffenen Vereinbarungen zwischen der Frau Dr. Doris Bell und dem Kunden einschließlich dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.